Das Boot

4.2015
Die ganze Sache möglichst kostenneutral von statten gehen soll musste erst mal mein geliebter Wohnwagen verkauft werden den ich für die Kanutouren hatte.
Von dem Erlös wurde nach einem Segelboot umgeschaut.
Das musste aber einige Voraussetzungen erfüllen.
Es müsste möglich sein darauf zu übernachten.
Es dürfte aber auch nicht zu schwer und zu groß sein damit ich es auch noch alleine rangieren kann.
Da gibt es ja nur wenige auf den Markt.... es wurde eine Lis-Jollenkreuzer



Länge üA: 5 m
Länge WL: Jollenkreuzer 4,62 m
Breite üA: 1,72 (Family 1,85) m
Tiefgang: 0,25–1,25 m
Masthöhe: Jolle 6,87, Jollenkreuzer 6,95, Family 6,95 m
Gewicht (segelfertig): Jolle 170, Jollenkreuzer 190, Family 220 kg
Gewicht (Ballast, Kiel): optional 30 oder 80 kg
Segelfläche
Großsegel: 8 m²
Fock: 4 oder 5 m²
Genua: 6,2 m²
Spinnaker: 15 m²
Sonstiges
Takelungsart: Slup
Yardstickzahl: Jolle 118, Jollenkreuzer 119
Klasse: Verbandsklasse






Im Nachhinein betrachtet und den Erfahrungen von heute würde ich auch eine Leisure17 oder Jouet Tiburon betracht ziehen diese sind aber vom Gewicht her schon sehr grenzwertig aber haben einen schönen Innenraum und Pflicht.
Leisure 17 Segelzeichen
Leisure 17 17.jpg
Technische Daten (Überblick)
Schiffstyp: Segelyacht
Länge (ü.a.): 5,18 m
Breite (ü.a.): 2,13 m
Tiefgang: 0,65/1,00 m
Rumpfgeschwindigkeit: 5,3 kn
Leergewicht: 670 kg
Masthöhe: 6,1 m
Antriebsart: Segel/Außenbordmotor
Passagierkapazität: 2–4
Baujahre: 1965–1990
Designer: A.C. Howard
Bauwerft: Cobramold Ltd, Großbritannien

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Segelsaison 2024 vielleicht die letzte

5Tage Segel Urlaub rund um Roemond

2023 mit einem Monat Verspätung