Hochwasser auf der Maas und natürlich im Hafen

Hochwasser auf der Maas und natürlich im Hafen.... ob das ein Jahrhunderthochwasser wird ?

Gottseidank hatte der Verein die Poller der Schwimmstege vor ein paar Monaten erhöht ... und da dachte ich noch was für eine Geldverschwendung…










Arbeite im Hafen.16.3.2021 von der Webseite Ascloa

Um zu vermeiden, dass sich die Steganlage bei Einem Extremhochwasser lösen könnte, wurden am Donnerstag 18. März sterben innere 10 Pfähle unseres Hafens mit einer flexiblen „Verlängerung“ ausgerüstet. 
Diese zwei Meter langen Rohrstücke wurden von den Stegen hochgehoben und sollen dafür sorgen, dass sie nicht entkommen konnten. 
Ein guter Job für das 67 Meter lange Kranschiff „Iris“ der Firma „Van Dijke Maritime“ aus Sprang-Capelle und für die ausführende Konstruktionsfirma von Rick Sauren (zusammen mit Paul Geraedts) aus Swalmen. 
Um die mittleren Pfähle mit dem 33 Meter langen Kranmast überhaupt erreichen zu können, müssen zwei Segmente des Wellenbrechers für kurze Zeit entfernt und Zentimetergenau manövrierte das moderne Schiff in den engen Hafen hinein.
Knapp vor Anfang der „Sperrstunde“ war der Job leer.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Segelsaison 2024 vielleicht die letzte

5Tage Segel Urlaub rund um Roemond

2023 mit einem Monat Verspätung